Zum Inhalt springen

Willkommen in der Pfarreiengemeinschaft Altenahr

 

Diese Seite wurde zuletzt am 01. September 2025 aktualisiert. (Startseite; Pfarrbrief 9 2025; Inhalt der Seite "Das Ahrtalkreuz"; Aktuelles/Nachrichten)

Hoffnungszeichen

einsam
etwas verloren
auch ein bisschen zerzaust
steht sie da
die Sonnenblume
auf dem abgeernteten Feld
die Wurzel fest in der Erde
hat sie dem Regen und den Stürmen der letzten Tage standgehalten
das Gesicht
immer wieder
der Sonne zugewandt
für mich ist diese Sonnenblume
ein Hoffnungszeichen
für mein Leben
eine Einladung
mich immer wieder
auf Gott hin auszurichten
mich fest zu verwurzeln
um so
stand zu halten
den Stürmen dieser Zeit

Ulrike Groß, September 2024, www.spurensuche.info, In: Pfarrbriefservice.de

Sonnenblume

Gut, dass Sie da sind.

Möglichkeiten, Glaube, Hoffnung und Liebe zu leben und zu feiern, finden Sie auf diesen Seiten der Pfarreiengemeinschaft Altenahr. 

Wenn Sie auf der Suche nach dem "Mehr" im Leben sind und Sie Fragen zu Gott und Welt umtreiben, sind Sie bei uns richtig. 

Zentrales Pfarrbüro Altenahr

Tel: 02643 / 1558
Über eine Telefonnummer für Notfälle am Wochenende informiert eine Bandansage. 

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag, 9.00 - 11.00 Uhr

Pfarreiengemeinschaft Altenahr

Zehn Personen halten zehn bunte Puzzelteile in den Händen.

Zur Pfarreiengemeinschaft Altenahr gehören 10 Pfarreien mit vielen kleinen und größeren Ortschaften entlang der mittleren Ahr, auf den Höhen und in den Tälern des Ahrgebirges und der Eifel. Das Gebiet umfasst (fast) die Fläche der Verbandsgemeinde Altenahr. 6.169 (Stand 31.7.2023) Katholiken und Katholikinnen leben in der Pfarreiengemeinschaft. 

Wir gehören gemeinsam mit der Pfarreiengemeinschaft Grafschaft und der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler zum  Pastoralen Raum Bad Neuenahr-Ahrweiler.