Zum Inhalt springen

Online-Veranstaltung: After-Work-Gespräch: Soziale Robotik in der Pflege

Robotik
Datum:
5. Mai 2025
Von:
Evangelische Akademie Rheinlad

Wann: Montag, 2. Juni 2025, 19:00–20:30 Uhr

Die Pflege steht vor großen Herausforderungen – und zugleich vor neuen Möglichkeiten. Wie können digitale Systeme und soziale Roboter dazu beitragen, Pflegearbeit zu unterstützen, ohne das Menschliche aus dem Blick zu verlieren?

Im Rahmen der After-Work-Reihe laden die Evangelische Kirche im Rheinland und der Themenschwerpunkt Arbeit herzlich zu einer Online-Veranstaltung ein, die sich genau dieser Frage widmet.

Pfarrer Dr. Salomo Strauß, Leiter der Stabsstelle Theologie und Ethik bei der Evangelischen Heimstiftung in Stuttgart, stellt das Pilotprojekt rund um den sozialen Roboter Navel vor. Dieser Roboter wird derzeit in einer Pflegeeinrichtung der Evangelischen Heimstiftung erprobt – begleitet durch ethische Reflexion und wissenschaftliche Auswertung.

Die Teilnehmenden erfahren:

  • Welche Rolle Navelin der Pflegepraxis spielt
  • Wie Mitarbeitende sowie Bewohnerinnen und Bewohner auf ihn reagieren
  • Und wie sich soziale Robotik mit den Werten professioneller Pflege verbinden lässt

Im Anschluss an den Impuls gibt es Raum für offene Fragen und Austausch über die ethischen, sozialen und praktischen Aspekte dieser Entwicklungen.

Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung über http://eair.info/l5