Zum Inhalt springen

Erste Ankündigung zur Pfarrgemeinderatswahl am 07./08. Februar 2026

logo_wahl_2026_mit_datum

Nach der Fusion der zehn Pfarreien der Pfarreiengemeinschaft Altenahr zum 01. Januar 2026 werden am 07. und 08. Februar 2026 die ersten Wahlen für einen neuen Pfarrgemeinderat durchgeführt.
Der aktuelle Pfarreienrat hat entschieden, dass der zukünftige Pfarrgemeinderat eine Größe von 20 Mandaten haben soll, wobei jeder neue Pfarrbezirk zwei Mandate erhalten soll. (Jeder neue Pfarrbezirk entspricht einer alten Pfarrei der Pfarreiengemeinschaft Altenahr).
Die Wahl soll durchgeführt werden als allgemeine Briefwahl in den jeweiligen Pfarrbezirken.

Das durch den Pfarreienrat beschlossene Verfahren bedeutet, dass in jedem Pfarrbezirk Kandidatenlisten aufgestellt werden sollen. Eine Kandidatenliste muss mindestens eine(n) Kandidatin/Kandidaten mehr umfassen als Mandate vorhanden sind. In jedem Pfarrbezirk wählen nur die wahlberechtigten Katholikinnen und Katholiken dieses Pfarrbezirks ihre jeweiligen Kandidaten.

 Zurzeit wird in unserer Pfarreiengemeinschaft ein Wahlausschuss gebildet, der bis zum 31. Oktober 2025 seine Arbeit aufnehmen soll.

Ab November 2025 sind alle wahlberechtigten Pfarrangehörigen aufgerufen Wahlvorschläge oder ihre eigene Kandidatur bei diesem Wahlausschuss einzureichen.

Information zur Bekanntgabe in den Pfarreien der Pfarreiengemeinschaft Altenahr

Eine Hand streckt sich in die Höhe, im Hintergrund sind verschwommen noch zahlreiche Menschen und hochgehobene Hände zu sehen.

Für die Pfarrgemeinderatswahlen am 07. und 08. Februar 2026 sind ab dem 01. Dezember 2025 in allen Pfarrbezirken Kandidatenlisten aufzustellen.

Für die Durchführung der Wahlen in Form einer Listenwahl ist es notwendig, dass in jedem Pfarrbezirk mindestens drei Kandidaten oder Kandidatinnen nominiert werden. Andernfalls muss eine Persönlichkeitswahl durchgeführt werden.

Ab dem 01. Dezember 2025 bis zum 21. Dezember 2025 sind alle Wahlberechtigten aus dem Bereich der Pfarreiengemeinschaft Altenahr aufgefordert, Kandidaten oder Kandidatinnen für ihren jeweiligen Pfarrbezirk zu benennen.

Dazu liegen ab dem 01. Dezember 2025 Vordrucke für Kandidatenvorschläge in den Pfarrbezirken aus, die ausgefüllt in eine bereitgestellte Abgabebox geworfen werden oder im Pfarrbüro oder bei einem Mitglied des Wahlausschusses abgegeben werden können.

Über Aushänge, Verlautbarungen, Ankündigungen auf unserer Internetseite wird über die weiteren Entwicklungen der Wahlvorbereitung fortlaufend informiert werden!

Norbert Geihsler
Wahlbeauftragter der Pfarrei St. Andreas Ahreifel

logo_wahl_2026_mit_datum

Zeitplan für die Vorbereitung und Durchführung der Pfarrgemeinderatswahlen

Für den Ablauf der Vorbereitung und Durchführung der Pfarrgemeinderatswahlen für die neue Pfarrei St. Andreas Ahreifel im Bereich der Pfarreiengemeinschaft Altenahr gelten folgende Eckdaten:


31.10.2025           Bildung eines Wahlausschusses                                                         erledigt
31.10.2025           Benennung eines Wahlbeauftragten                                                erledigt
31.01.2025           Entscheidung zur Größe des Pfarrgemeinderats durch 
                              den aktuellen Pfarreienrat                                                                 erledigt
31.10.2025          Entscheidung zu Wahlbezirken                                                         erledigt
31.10.2025          Entscheidung zur Wahlform                                                              erledigt
01.12.2025          Aufruf im Bereich der Pfarreienegemeinshaft Altenahr
                              für Wahlvorschläge
bis 11.01.2026    Aufstellung der Kandidatenliste
11.01.2026          Benennung eines Wahlvorstands
18.01.2026          Veröffentlichung der Kandidatenliste
08.02.2026          Feststellung und Meldung des vorl. Wahlergebnisses
                              an den PastR und das Generalvikariat
22.02.2026          Ende der Einspruchsfrist gegen das vorl. Wahlergebnis
08.03.2026          Hinzuwahlsitzung des neuen Pfarrgemeinderates
29.03.2026          Konstituierende Sitzung des neuen Pfarrgemeinderates
                               unverzüglich danach:    Wahlbericht an das Bistum Trier

Bei Fragen zur Wahl wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft Altenahr oder an ein Mitglied des Wahlausschusses.

Norbert Geihsler
Wahlbeauftragter für die Pfarrei St. Andreas Ahreifel